Fotochallenge geht zu Ende Zur Erinnerung: Die Fotochallenge unseres Jubiläumsaufklebers geht auf die Zielgeraden. Einsendungen oder Veröffentlichungen in Social Media-Kanälen mit dem Hashtag #grafschaft950 werden noch bis Montag, 26.12.2022 23:59 Uhr berücksichtigt. Die Gewinner in den Kategorien „weit, weit weg“ und „kreative Umsetzung“ werden dann auf dem Silvesterball in der Schützenhalle prämiert. Also nochmal ran… Fotochallenge geht zu Ende weiterlesen
Geld der Tannenbaum-Abholaktion als Spende überreicht Mitte September ist eine kleine Abordnung der Feuerwehr Grafschaft nach Rech ins Ahrtal gefahren, um dort das gesammelte Geld der Tannenbaum-Abholaktion im Frühjahr 2022, welches von der Pfarrjugend „Pusteblume“ Grafschaft und der Jugendfeuerwehr Grafschaft auf 2.000,- € aufgestockt wurde, als Spende für die Jugendfeuerwehr Rech zu übergeben. Die Ortsgemeinde… Geld der Tannenbaum-Abholaktion als Spende überreicht weiterlesen
Korrekturblatt zum Grafschafter Häuserbuch Anlässlich des 950-jährigen Jubiläums von Kloster und Dorf Grafschaft wurden sämtliche Häuser des Ortes Grafschaft und deren Erbauer beziehungsweise Besitzer in Wort und Bild ausführlich dokumentiert. Bei der Recherche der Fakten sind dem Redaktionsteam in wenigen Einzelfällen leider bedauernswerte Fehler unterlaufen, die mit dem nun vorliegenden Korrekturblatt verbessert und richtiggestellt werden… Korrekturblatt zum Grafschafter Häuserbuch weiterlesen
Aftermovie zu den Markttagen Unserem Videokünstler Roman Schauerte von den schauStudios kam beim Schnitt des Videomaterials der Gedanke, dass das Verrückte an Grafschaft ist, dass es immer jünger wird, je älter es wird. Ist was dran, woll? #grafschaft950
Hinweise zur Anreise nach Grafschaft *Anreise mit dem Auto* Von Schmallenberg oder Oberkirchen kommend können jeweils kostenfreie Parkplätze für insgesamt 2.500 Fahrzeuge angefahren werden. Der Markt ist dann nach kurzem Fußweg erreichbar. Die Freiwilligen Feuerwehren Niederberndorf und Kirchrarbach regeln den Verkehr zu und auf den Parkplätzen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön! * Anreise mit dem… Hinweise zur Anreise nach Grafschaft weiterlesen
„Bin ich mit Gräfin Chuniza verwandt?“ Diese und andere Fragen klärt Norbert Hennecke auf dem Marktstand 12: „Ahnenforschung Hennecke“. Alle interessierten Marktbesucher:innen sind herzlich eingeladen, ihre jeweilige, persönliche Ahnen-Reihe bis zur Gräfin Chuniza direkt am Marktstand zu suchen. #grafschaft950
„Kleine Leute in der großen Welt“ Besucht die Fotoausstellung der Jugendkunstschule in der Schützenhalle! Verkehrsunfall mit stacheliger Ursache, Kuss unter Lebensgefahr und ungewöhnliche Baustellen… haben zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren – darunter acht Grafschafter:innen – inszeniert und fotografiert. Dabei tauchten sie in die Welt des britischen Fotokünstlers Slinkachu ein… „Kleine Leute in der großen Welt“ weiterlesen
Ein weiterer Stand stellt sich vor Uli und Frank von der Schmallenberger Braumanufaktur sind echte Qualitätsfetischisten. Sie fahren das Wasser aus dem Quellgebiet der Wenne herbei, weil es natürlich filtriert und nicht gechlort wird, sie kaufen Bio-Malz zum zweifachen Preis von normalem Malz und auch ihre Hefen sind von edler Abstammung. Und alles nur, damit… Ein weiterer Stand stellt sich vor weiterlesen
Straßensperrung bei den Markttagen Am Freitag, den 02.09.2022 wird um 18:00 Uhr die Kreisstraße gesperrt. Eine Durchfahrt durch Grafschaft über die Hauptstraße ist dann nur noch für Rettungskräfte und Pflegedienste möglich. Die Sperrung wird am Montag, den 05.09.2022 um 06:00 Uhr aufgehoben. Die Straßen „Am Stünzel“ und die Straße „Am Wilzenberg“ werden in Richtung Dorfmitte… Straßensperrung bei den Markttagen weiterlesen
Viele Hände, schnelles Ende! In 10 Tagen beginnen die Markttage und natürlich fällt in der kommenden Woche einiges an. Anbei ein Überblick, der Euch zum Anpacken motivieren soll! Das Marktteam – insbesondere die Vorarbeiter Niklas und Felix freuen sich über Eure Unterstützung… #grafschaft950
Unsere Marktstände stellen sich vor Eine Stunde braucht es, bis Ludger Mönig aus Birken-Reiser einen Besen gebunden hat. Daran und am ausgesprochen günstigen Verkaufspreis von 6€ kann man schon erkennen, dass es ihm eher daran gelegen ist, ein altes Handwerk zu bewahren, als damit Geld zu verdienen. Im Winter klettert er durchs Unterholz rund um… Unsere Marktstände stellen sich vor weiterlesen
Markt-Aussteller stellen sich vor! Hochprofessionelles Vorgehen bei gleichzeitig ehrenamtlichem Engagement: Wie geht das zusammen? Unser Aussteller @fire gibt die Antwort darauf. Als moderne Katastrophenschutz-Organisation ist man bei großen Naturkatastrophen im Einsatz. Global, wie bei dem starken Erdbeben in Nepal vor ein paar Jahren – aber auch in Deutschland, wie bei der Flut im Ahrtal oder… Markt-Aussteller stellen sich vor! weiterlesen
Viel los auch für Kinder! Die Kuh Lina ist das Maskottchen unserer Markt-Ralley. Die Kinder können an einem Gewinnspiel teilnehmen, wenn sie Fragen beantworten, Rätsel lösen und Aufgaben erfüllen. Generell gibt es ein großes Angebot für Kinder in der Ortsmitte. Die Pfarrjugend Pusteblume hat sich einiges einfallen lassen und auf Kösters Hof eine „Spielmeile“ geplant.… Viel los auch für Kinder! weiterlesen
Flyer für die Markttage Die wichtigste Informationsquelle für unsere Marktbesucher ist der sogenannte Marktflyer. Er bietet clever gefaltet alle Informationen, die man braucht, um sich in Grafschaft zu orientieren. 5.000 davon wurden gedruckt. Sie werden zum Beispiel auch heute auf der Schmallenberger Woche verteilt und liegen an den Zugängen zum Markt aus. Auch wenn er… Flyer für die Markttage weiterlesen
Große Open Air Party – 950 Jahre Grafschaft Im Rahmen der Grafschafter Markttage und dem 950 jährigen Dorfjubiläum findet am Samstag dem 03. September ein großes Open Air in der Grafschafter Dorfmitte statt. Auf der Bühne werden Asphalt Anton und DJ Handrixxs für ordentlich Stimmung sorgen 🎉 Neben frisch gezapftem Bier, Schnaps und alkoholfreien Getränken… Große Open Air Party – 950 Jahre Grafschaft weiterlesen
Große Open Air Party – 950 Jahre Grafschaft Im Rahmen der Grafschafter Markttage und dem 950 jährigen Dorfjubiläum findet am Samstag dem 03. September ein großes Open Air in der Grafschafter Dorfmitte statt. Auf der Bühne werden Asphalt Anton und DJ Handrixxs für ordentlich Stimmung sorgen 🎉 Neben frisch gezapftem Bier, Schnaps und alkoholfreien Getränken… Große Open Air Party – 950 Jahre Grafschaft weiterlesen
Gestatten, fleißig! Heute möchten wir Euch das Marktteam vorstellen. Eigentlich hatten Matthias, die beiden Bernds, Felix, Birgit, Theo und Niklas gar keine Zeit für ein Foto, weil sie so viel um die Ohren haben. Man macht sich kein Bild davon, wie aufwändig es ist, Aussteller zu motivieren, Genehmigungen für Straßensperrungen zu bekommen, Arbeitspläne zu erstellen,… Gestatten, fleißig! weiterlesen
Markttage – in 20 Tagen geht es los! Unter der tatkräftigen Mithilfe vieler Grafschafter wird sich ein großer Teil des Dorfes in eine verkehrsberuhigte Mischung aus Freilichtmuseum, Partymeile und Leistungsschau heimischer Unternehmen verwandeln. Wir werden Euch in den nächsten Tagen viele Informationen zu diesem Höhepunkt des Dorfjubiläums zukommen lassen. Beginnen möchten wir mit dem offiziellen… Markttage – in 20 Tagen geht es los! weiterlesen
Scheckübergabe für einen wirklich guten Zweck! Am Dreifaltigkeitssonntag, den 12. Juni 2022 wurde beim Frühschoppen nach der Prozession und in der Kollekte des Pontifikalamts für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt 2.069€ konnten dem Freundeskreis der Borromäerinnen beziehungsweise den caritativen Aufgaben der Schwestern zugeführt werden. Das Geld wird für die Ärmsten der Armen im Pelizäusheim in… Scheckübergabe für einen wirklich guten Zweck! weiterlesen
Informationsabend zu den Markttagen Am Donnerstag möchte Euch das Marktteam die Ergebnisse der bisherigen Arbeit vorstellen. Es felen noch einige Helfer:innen, also kommt bitte zahlreich und tragt Euch ein. Außerdem gibt es die Gelegenheit, Jubiläums-Artikel zu erwerben. Zum Beispiel die todschicken Socken, die Lena und Ludwig Zeppenfeld gestaltet haben. Streng limitiert auf 950 Socken, also… Informationsabend zu den Markttagen weiterlesen
Anbei der Kreativ-Beitrag der Pfarrjugend zu unserer 950er-Challenge. Ist toll geworden, findet Ihr nicht? Respekt an Drohnen-Pilot Benedikt Heimes und die ganze Pfarrjugend Pusteblume… #grafschaft950
Fotos vom Wilzenberg! Das Jubiläumsjahr hatte am vergangenen Sonntag einen weiteren „Höhepunkt“. Anlässlich der Einweihung des Hochkreuzes vor 50 Jahren feierten auf dem Wilzenberg rund 200 Besucher mit Erzbischof Hans-Josef Becker ein feierliches Pontifikalamt. Der Erzbischof präsentierte sich als nahbarer Kirchenmann und ließ es sich nicht nehmen, beim Läuten der Kapellenglocke oder als Dirigent des… Fotos vom Wilzenberg! weiterlesen
*Und die Reise unseres Jubiläums-Aufklebers geht weiter*⠀ ⠀ Von Tokio, Kairo, über Sylt ins Playmobilland…⠀ ⠀ Lasst den Aufkleber auch Teil Eurer Reise sein und macht mit bei unserer Fotochallenge! Wir freuen uns über kreative Einsendungen von Euch!⠀ ⠀ #grafschaft950
SAUFTAKT – Mit Schwung in die Schützenfestsaison Im diesjährigen Jubiläumsjahr richten die Jungschützen Grafschaft erstmals ihre Jungschützenparty SAUFTAKT aus. Der Start in die Schützenfestsaison 2022 wird am Samstag ab 20 Uhr in der Schützenhalle Grafschaft gefeiert🍻 Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse! Wir freuen uns auf euch! #grafschaft950 #sauftakt #schützenfest
*Theater fürs Publikum und für den⠀ Zusammenhalt*⠀ ⠀ Mehr als 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die vier Theateraufführungen in gelungenem Ambiente im Ackerhaus des Klosters. Trotz kühler Temperaturen belohnte das Publikum das rund 75-köpfige Ensemble für seine engagierten Darbietungen mit vielfachem Szenenapplaus. Die Begeisterung war aber nicht nur im Zuschauerraum, sondern insbesondere innerhalb der gesamten… *Theater fürs Publikum und für den⠀ weiterlesen
*Theatervorstellung am 02.04. ausverkauft 🤩 Abendkasse am 03.04. geöffnet*⠀⠀ ⠀ Für die letzte Aufführung am Sonntag, 03.04.2022 um 18.00 Uhr gibt es noch Karten an der Abendkasse.⠀ Einlass ist wieder ab 17.00 Uhr im Ackerhaus des Klosters. ⠀⠀ Als Appetithäppchen hat Roman Schauerte ein tolles Kurzvideo der ersten beiden Vorstellungen zusammengestellt. Vielen Dank dafür! 🎬⠀⠀… *Theatervorstellung am 02.04. ausverkauft 🤩 Abendkasse am 03.04. geöffnet*⠀⠀ weiterlesen
Erfolgreiche Theaterpremiere⠀ Am vergangenen Samstag wurde das von Dr. Hans Volmer und Berthold Zeppenfeld geschriebene Theaterstück im Ackerhaus des Klosters uraufgeführt. Die fast 100 Beteiligten auf und hinter der Bühne gingen mit dem sichtlich begeisterten Publikum auf eine Zeitreise von „Kloster und Dorf“ von 200 v. Chr. bis in die Gegenwart. ⠀ Die Vorstellung am… Erfolgreiche Theaterpremiere⠀ weiterlesen
*Hinweise zu den Theateraufführungen:*⠀ – Das Ackerhaus wird vor der Aufführung und während der Pause beheizt. Zusätzlich wird empfohlen, wärmende Kleidung und insbesondere warmes Schuhwerk zu tragen. Decken können mitgebracht werden.⠀ – Einlass ab 17.00 Uhr / Beginn 18.00 Uhr.⠀ – Corona-Regeln: Zutritt mit 3G & medizinischer bzw. FPP2-Maske.⠀ – Einige restliche Tickets sind an… *Hinweise zu den Theateraufführungen:*⠀ weiterlesen
Der Teaser zum Festakt. Am letzten Samstag war‘s soweit! Das Programm des Jubiläumsjahres hat begonnen. Hier haben wir für Euch die Eindrücke vom Fest und möchten Euch gleichzeitig nochmals zum Theaterstück über die Geschichte Grafschafts an den nächsten beiden Wochenenden einladen. Hier werden auch die Dreharbeiten fortgesetzt, die dann in einem Film zum Jubiläumsjahr resultieren.… Der Teaser zum Festakt. weiterlesen
Die Grußworte zum Dorfjubiläum sind vorbereitet. In 5 Tagen wird es uns eine Freude sein, den schönen Worten der Redner und Ehrengäste zu lauschen. Unser Dorf feiert 950. Jubiläum und wir alle sind herzlich eingeladen! Kommst Du auch? Würde alle freuen, die den Festakt voller Engagement und Einsatz vorbereiten. Samstag, 19 Uhr, Schützenhalle, Eintritt frei.
Es wird Zeit, sich auf was Großes vorzubereiten! Noch 6 Tage bis zum Jubiläums-Festakt in der Schützenhalle. Darf gerne geteilt werden, damit möglichst viele davon erfahren…😉 #grafschaft950
Vom Betriebsausflug der Theatergruppe zur Naturbühne Hamm-Heessen erreichte uns dieser Schnappschuss… Danke Daniela Vogt! #grafschaft950 #niemandaufderjuckel
Uns haben Grüße von der Zugspitze erreicht, die wir euch nicht vorenthalten möchten. ⠀ Unser Jubiläumsaufkleber wurde super in Szene gesetzt, oder was meint ihr? ⠀ ⠀ Kleine Erinnerung an unser Gewinnspiel – wo ihr eure Bilder mit den Aufklebern mit Hilfe des #grafschaft950 einreichen könnt 😊
Am Wochenende waren etwa 40 Schauspielerinnen und Schauspieler mit Bus und Privat-Pkw zur Kostümausleihe nach Hamm-Heessen gefahren. Bauern und Adlige über Minister und Soldaten bis zu Pastoren durften im wahrsten Sinn in ihre Rollen schlüpfen. Alle hatten viel Spaß und die Vorfreude auf die hoffentlich stattfindenden Aufführungen am 26./27.03. und 02./03.04.2022 ist weiter gewachsen. #grafschaft950
Das Redaktionsteam stellt sich vor⠀ ⠀ Letzte Woche Sonntag traf sich das Redaktionsteam bei winterlichen Temperaturen für ein Gruppenfoto, wobei der ein oder andere durch die Glätte sogar eine astreine Bruchlandung hinlegte⛄❄️⠀ ⠀ Wir werden euch hier in den kommenden Monaten über alle Infos, Neuerungen, Änderungen und News rund um das Jubiläumsjahr informieren und Eindrücke… Das Redaktionsteam stellt sich vor⠀ weiterlesen
Das Grafschafter Häuserbuch – 950 Jahre Dorf und Kloster Grafschaft von 1072 bis 2022. Die Idee war, die Geschichte und bauliche Entwicklung jedes Hauses in Grafschaft in Wort und Bild zu dokumentieren. Die Realisierung des Projekts lag in den Händen des Heimat- und Fördervereins Grafschaft-Schanze e.V. Das Häuserbuch wurde durch das Förderprogramm:“Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was… Das Grafschafter Häuserbuch – 950 Jahre Dorf und Kloster Grafschaft von 1072 bis 2022. weiterlesen
Das diesjährige Programm unseres Jubiläumsjahres haben alle Dorfbewohner diese Woche im Briefkasten vorgefunden. Leider müssen wir euch über eine Änderung informieren. Der für Ende Januar geplante Festakt in der Schützenhalle wird pandemiebedingt auf Samstag, 19.03.2022 verschoben. Worauf freut ihr euch besonders? 🥳 #grafschaft950
Das ist echte Handarbeit 🪵 In der Schreinerei Josef Didam wurden Ende letzten Jahres aus Fichtenholz bereits Taler geschnitten – auf diesen wurde unser Logo gebrannt. ⠀ Die Taler werden eure Eintrittskarte zum geplanten Markt werden 😊⠀ Wie findet ihr die Taler? ⠀ #Grafschaft950 #grafschaft #hochsauerland #hsk #sauerland #nrw #jubiläum #fichte #handarbeit